Pro Krosigk-Kaltenmark e. V.

 


Aktuelles


Zurück zur Übersicht

15.04.2025

Projekt „Grüne Wiese“ – Ein Ort der stillen Würde nimmt Gestalt an

Am 15. April 2025 traf sich die Projektgruppe „Grüne Wiese“, um die Arbeiten an der Konzeption für eine neue Bestattungsform auf dem Friedhof Kaltenmark zum Abschluss zu bringen. Ziel des Projekts ist es, einen würdevollen, naturnahen und pflegeleichten Ort für Urnenbeisetzungen zu schaffen – dabei stets die Bedürfnisse der Hinterbliebenen im Blick.

Drei Formen der Urnenbeisetzung
Die vorgelegte Konzeption sieht drei verschiedene Bestattungsformen vor:

- Anonyme Bestattung: Die Urnen werden ohne Namensnennung auf der zentralen „Grünen Wiese“ beigesetzt.
- Halbanonyme Bestattung: Die Urnen erhalten einen festen Platz am Rand der Wiese. Die Namen und Lebensdaten der Verstorbenen werden auf ebenerdigen Steintafeln (25 x 25 cm) dokumentiert.
- Baumbestattung: In einem Rondell um einen Baum werden Urnen beigesetzt. Auch hier wird durch ebenerdige Steintafeln an die Verstorbenen erinnert.

Ein detaillierter Lageplan visualisiert die geplante Gestaltung der Anlage und schafft einen ersten Eindruck von der harmonischen Einbettung in die Umgebung.

Nächste Schritte und Mitwirkungsmöglichkeiten
Die fertige Konzeption wird nun dem Ortschaftsrat übergeben, der gemeinsam mit der Gemeinde Petersberg über die Umsetzung beraten wird. Im Juni ist außerdem eine Informationsveranstaltung für interessierte Bürgerinnen und Bürger geplant. Dort wird das Projekt „Grüne Wiese“ öffentlich vorgestellt und Raum für Fragen und Anregungen gegeben.

Für die Realisierung des Projekts ist die Projektgruppe nicht nur auf helfende Hände angewiesen, sondern freut sich auch über Förderer und Spender, die die Idee unterstützen möchten.
Weitere Informationen folgen demnächst.

 Grüne Wiese.pdf


Zurück zur Übersicht



E-Mail